Haager Übereinkommen über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil- und Handelssachen — Das Haager Übereinkommen über die Beweisaufnahme im Ausland in Zivil und Handelssachen (kurz „Haager Beweisübereinkommen“) (HBÜ), ist ein multilateraler völkerrechtlicher Vertrag, der in Den Haag am 18. März 1970 von den Mitgliedern der Haager… … Deutsch Wikipedia
Beweisaufnahme — Be|weis|auf|nah|me 〈f. 19; Rechtsw.〉 Benutzung, Sichtung der zusammengetragenen Beweise in der Verhandlung * * * Be|weis|auf|nah|me, die (Rechtsspr.): richterliche Prüfung u. Benutzung der Beweismittel in einem bestimmten gerichtlichen… … Universal-Lexikon
Die Hi-Fi Morde von Ogden — im Norden des US Bundesstaates Utah waren ein Kriminalfall, der im Frühjahr 1974 die US amerikanische Öffentlichkeit wegen der Grausamkeit dieses Verbrechens schockierte. Die drei afroamerikanischen Airmen Pierre Dale Selby, William Andrews und… … Deutsch Wikipedia
Beweisaufnahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Beweis bezeichnet die Feststellung eines Sachverhalts als Tatsache in einem Gerichtsverfahren aufgrund richterlicher… … Deutsch Wikipedia
Über die Ursprünglichkeit des Judentums — Vermutliche Büste des Flavius Josephus Über die Ursprünglichkeit des Judentums (auch Contra Apionem „Gegen Apion“) ist ein Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. von Flavius Josephus verfasstes apologetisches Werk. Es ist in den… … Deutsch Wikipedia
Münchner CSU-Affäre — Die Münchner CSU Affäre war eine politische Affäre, die ab Anfang 2003 vom Münchner Bezirksverband der Christlich Sozialen Union in Bayern (CSU) ausging, und deren landespolitische Auswirkungen in Bayern bis zum Frühjahr 2007 andauerten. Eine… … Deutsch Wikipedia
Streitverkündung — Die Streitverkündung ist ein Mittel des deutschen Zivilprozessrechts. Sie ist in den § 72 bis § 74 der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Wirkung … Deutsch Wikipedia
Hauptverhandlung — Die Hauptverhandlung ist nach deutschem Strafprozessrecht der Kernbestandteil jedes Strafverfahrens. Die Hauptverhandlung wird in den §§ 226 275 der Strafprozessordnung geregelt. In der Hauptverhandlung wird die zu verhandelnde Sache… … Deutsch Wikipedia
Beweisführungslast — Die Beweislast regelt prozessuale Beweisrisiken und obliegenheiten. Die objektive oder materielle Beweislast (Feststellungslast) legt fest, welche Partei das Risiko der Nichterweislichkeit einer Beweisbehauptung trägt. Die subjektive oder… … Deutsch Wikipedia
Beweislast — Die Beweislast regelt prozessuale Beweisrisiken und obliegenheiten. Die objektive oder materielle Beweislast (Feststellungslast) legt fest, welche Partei das Risiko der Nichterweislichkeit einer Beweisbehauptung trägt. Die subjektive oder… … Deutsch Wikipedia
Beweispflicht — Die Beweislast regelt prozessuale Beweisrisiken und obliegenheiten. Die objektive oder materielle Beweislast (Feststellungslast) legt fest, welche Partei das Risiko der Nichterweislichkeit einer Beweisbehauptung trägt. Die subjektive oder… … Deutsch Wikipedia